tinyLOGIC mit neuer Abwasserpumpe - Das Ende der Hebeanlagen
- tinyWASH
- 3. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Juli
Die neue drehzahlgeregelte In-Line Pumpe von tinyWASH – leiser, platzsparender, smarter
Mit den neuen tinyWASH WT-1-EU Geräten ab Serie 06-2025 setzt tinyWASH einen neuen Maßstab in Sachen Effizienz, Komfort und Intelligenz – jetzt auch bei der Abwasserentsorgung. Statt sperriger, fehleranfälliger Hebeanlagen mit Auffangbehälter kommt jetzt eine kompakte, drehzahlgeregelte In-Line Abwasserpumpe zum Einsatz – gesteuert direkt über die neue, in der WT-1-EU Serie integrierten tinyLOGIC Schnittstelle.
Das Ergebnis: Mehr Platz, mehr Zuverlässigkeit, weniger Lärm, keine Kompromisse.
Abwasserpumpe als Zubehör Lieferbar ab 07.07.2025.
5 Gründe, warum herkömmliche Hebeanlagen ab sofort überflüssig sind
1. Bis zu 80 cm Förderhöhe – ohne Sammelbehälter, ohne Schwimmerschalter
Trotz ihrer kompakten Bauweise ist die neue In-Line Pumpe leistungsstark: Sie überwindet zuverlässig Höhenunterschiede von bis zu 80 cm – ganz ohne Sammelbehälter oder Zwischenspeicher. Damit ist sie ideal für alle gängigen Fahrzeugkonzepte im Van-, Wohnmobil- oder Bootsausbau.
2. Nur noch 20 % des Platzbedarfs gegenüber Sumpfpumpen
Klassische Hebeanlagen benötigen einen separaten Auffangbehälter mit Sensorik, Schläuchen und Pumpeinheit – wertvoller Bauraum, der im mobilen Einsatz fehlt. Die neue In-Line Pumpe ist direkt in den Ablaufschlauch integriert und beansprucht nur ein Fünftel des bisherigen Platzes. Das schafft Raum für Stauraum, Batterien oder Frischwassertanks.

3. tinyLOGIC Steuerung: Intelligenz trifft Effizienz
Die Pumpe wird vollständig über die neue tinyLOGIC Schnittstelle der Waschmaschine gesteuert. Sie erkennt automatisch, wann Abwasser anfällt, und schaltet die In-Line Pumpe präzise, leise und energiesparend. Kein separates Steuergerät, kein Schwimmerschalter, keine Fehlfunktionen – alles perfekt aufeinander abgestimmt.
4. Flüsterleise dank drehzahlgeregeltem Betrieb
Wo klassische Sumpfpumpen ruckartig starten, lärmen und vibrieren, arbeitet die In-Line Pumpe von tinyWASH sanft, leise und laufruhig. Die drehzahlgeregelte Steuerung passt die Leistung exakt an den tatsächlichen Abflussbedarf an. So bleibt das Fahrzeug leise – selbst bei nächtlichen Waschgängen.
5. Frostsicher – mit wenigen Handgriffen
Gerade im Winterbetrieb ist das ein echter Vorteil: Die externe In-Line Pumpe kann mit nur wenigen Handgriffen vollständig entleert und frostsicher gemacht werden – ganz ohne komplizierte Demontage. Das schützt die Technik zuverlässig vor Frostschäden und verlängert die Lebensdauer. tinyWASH setzt somit auch weiterhin konsequent auf den Verzicht von integrierten Abwasserpumpen.

Fazit:
Smarte Abwassertechnik neu gedacht – exklusiv bei tinyWASH
Die neue In-Line Abwasserpumpe in Kombination mit der tinyWASH 06-2025 Serie und tinyLOGIC Steuerung macht herkömmliche Hebeanlagen überflüssig. Sie ist kleiner, leiser, intelligenter und zuverlässiger – ideal für alle, die im mobilen Leben keine Kompromisse machen möchten.
Commentaires